Ein hochwertiges 6-Kammer-Fenstersystem des Premium-Segments mit Einbautiefe von 84mm garantiert hervorragende Wärmedämmeigenschaften und erreicht einen Uf-Wert von 0,95 W/m²K. Auch Passivhausstandard kann mit einer normalen Dreifachverglasung umgesetzt werden. Neue zusätzliche Dichtung im Glasfalz sorgt für optimalen Schutz gegen Wind, Regen und Schall. Sonderverglasungen für besonders dicke Sicherheits- oder Schallschutzgläser sind bis 56 mm möglich. Das Profil ist universell für Neubau und Renovierung einsetzbar.
Sprossen
Selbstverständlich sind unsere Sprossen, die innen im Isolierglas angebracht werden, ebenfalls in allen Farben unserer Farbpalette verfügbar. Auf diese Art fügen sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Fensters ein. |
|
|
|
Zierglas
Verleihen Sie jedem Fenster einen eigenen optischen Charakter durch den Einsatz von Zierglas. Unseren Kunden steht hier eine breite Auswahl an Motiven und Dekoren zur Auswahl. Zierglas betont noch mehr den besonderen Stil des Hausen oder des Raumes.
![]() |
Atlantik | ![]() |
Master Point | ![]() |
Shinshilla |
![]() |
Delta Weiß | ![]() |
Khortifrost | ![]() |
Silvit Weiß |
![]() |
Master Caree | ![]() |
Satinato | ![]() |
Velvet |
Durch unsere breite Farbpalette lässt sich nahezu jeder Farbwunsch umzusetzen. Ihr Fenster wird gemäß Ihren Farbwünschen mit hochwertiger, wetter- und UV beständiger Folie laminiert. Selbstverständlich sind neben glatten Farbfolien auch Holzdekore lieferbar.
Auffüllung mit ArgonGrundsätzlich entsteht die Wärmeisolierende Eigenschaft eines Fensters durch die Luftkammer zwischen den Glasscheiben. Durch Auffüllen einer oder mehrerer Isolierglaskammern mit Argon wird der Wärmeverlust weiter reduziert. Außerdem verringert sich durch den Einsatz von Argon (oder anderer Gase) die Entstehung von Kondenswasser im Inneren des Glaspaketes. |
SchalldämmungUm den Ansprüchen einer modernen Schalldämmung zu genügen, erfolgt hierzu stets eine 3-fach-Verglasung des Fensters. Durch den Einsatz stärkerer Einzelscheiben kann diese Eigenschaft noch weiter verbessert werden.
|
EnergieeinsparungZur weiteren Verbesserung der Isoliereigenschaften des Fensters werden neben der 3-fach-Verglasung besondere Glasscheiben mit speziellen Isoliereigenschaften verwendet. Die Außenscheibe wird dabei so präpariert, dass sie vor Sonneneinstrahlung im Sommer und vor Wärmeverlust im Winter schützt. Die auf der Raumseite befindliche Scheibe weist ebenfalls Isoliereigenschaften auf und verringert den Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit noch weiter. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Warmer AbstandhalterrahmenDurch die Verwendung unserer warmen Abstandhalterrahmen ist es möglich die Isoliereigenschaften des Fensters noch weiter zu steigern. Hierbei wird die Wärmeleitfähigkeit an den Rändern des Glaspaktes, an denen durch die Verbindung der Scheiben kein Luftpolster entstehen kann, durch Abstandhalter aus einem speziellen, schlecht wärmeleitendem Kunststoff, noch einmal deutlich optimiert. |
SicherheitDie gewünschten Sicherheitsstandards werden durch Verwendung von Stoßsicherheitsglas, Mehrschichtenglas VSG und speziellem ESG-Glas (zum gefahrlosen Splittern) erreicht.
|
|||
![]() |
![]() |
Ein hochwertiges 6-Kammer-Fenstersystem des Premium-Segments mit Einbautiefe von 84mm garantiert hervorragende Wärmedämmeigenschaften und erreicht einen Uf-Wert von 0,95 W/m²K.
Es stehen 3 Widerstandsklassen zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Minimale Widerstandsstufe Basis |
Widerstandsklasse WK1 In diesem Fall enthält Beschlag vier einbruchhemmende Pilzzapfen mit Sicherheits-Schließstücken und Eckumlenkungen. Durch Einsatz dieser Technik wird das Fenster in allen 4 Fensterecken mittels Mehrfachverriegelung fest blockiert und hält hohen Belastungen stand. |
Widerstandsklasse WK2 Bei der Widerstandsklasse WK2 enthält Beschlag mindestens 6 einbruchhemmende Elemente und es werden Beschlag und Fensterrahmen gegen stoßartige und drückende Belastungen gesichert. Außerdem lässt sich das Fenster auch unter Einwirkung von Handwerkzeugen an der Bundseite nicht aushebeln, was eine hohe Sicherheit garantiert. |