An ein modernes Fenster werden weit mehr Anforderungen gestellt als Licht in einen Raum zu lassen oder vor dem Wetter zu schützen. Es ist heute Teil eines Energiesparkonzeptes und leistet somit einen entscheidenden Beitrag zum Schutz von Umwelt und Natur. Darüber hinaus muss sich ein Fenster in den Wohnraum integrieren und dem Bauherrn individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Unsere Fenster erfüllen alle diese aktuellen Ansprüche. Durch Mehrkammertechnik in Rahmen und Flügel sowie durch Mehrfachverglasung, die mit oder ohne Argon-Befüllung geliefert werden kann, erfüllen alle unsere Fenster die hohen Anforderungen an die Wärmeisolierung. Und durch die eigenen Produktionsstätten des Mutterhauses ist es möglich, auch in kurzer Zeit, Fenster in allen Formen und Farben herzustellen. Somit sind den Designwünschen unserer Kunden fast keine Grenzen gesetzt.
Eine Balkontür ist im Prinzip ein Fenster mit größeren Abmessungen. Balkontüren werden aus normalen Fensterprofilen hergestellt und es kommen übliche Dreh- oder Dreh-Kipp-Fensterbeschläge zum Einsatz. Somit passt sich die Tür perfekt an die übrigen Fenster an und leistet ihren Beitrag zur Energiebilanz des Gebäudes.
Auch ein Kellerfenster muss sich heute unterschiedlichen Anforderungen stellen. Da es in der Regel nicht zum beheizten Wohnraum gehört, muss es nicht die hohen Ansprüche an Energieersparnis und Design erfüllen. Andererseits erfolgen sehr viele Einbrüche eben durch die oft geschützt und im dunkeln liegende Kellerfenster. Bei der Auswahl des Profils oder des Glaspaketes ist es daher möglich zu sparen, den Bändern und anderen Sicherheitsmechanismen kommt aber auch hier eine besondere Bedeutung zu, die zu beachten ist.